von Manfred Häffner

Das Sanierungsgebiet Schwanenstraße nimmt im vom Gemeinderat beschlossenen gesamtörtlichen Gemeinde-Entwicklungsprogramm „Strategie Forst 2045“ eine zentrale Rolle bei der dörflichen „doppelten“ Innenentwicklung ein. Es geht darum, innerorts unbebaute Flächen einer Bebauung (z.B. in zweiter Reihe) zuzuführen, ohne dabei alle Flächen zu versiegeln, d.h. noch weiteren Raum und Platz zu lassen für Grünflächenstrukturen. Darüber hinaus sollen in die Jahre gekommene Bestandsgebäude saniert und modernisiert werden.
In einem fußläufigen Rundgang mit Bürgermeister Killinger, Bauamtsleiter Schäfer und Angehörigen der CDU-Gemeinderatsfraktion konnte sich MdL Hockenberger ein Bild über den Umfang und die Lage des Sanierungsgebiets machen. Die Gemeinde Forst hat einen Antrag zur Aufnahme in das Sanierungsprogramm des Landes/Bundes eingereicht, um wichtige und hilfreiche Fördermittel zur Finanzierung von Sanierungsmaßnahmen, bei denen auch die Haus- und Grundbesitzer mitgenommen werden sollen, zu erhalten.
Nach dem Rundgang konnte der Abgeordnete sein Gesamtbild und seine Eindrücke noch durch eine Präsentation - vorgetragen von Herrn Schäfer - abrunden. So war MdL Hockenberger am Ende des Abends der Überzeugung, dass die vorgesehenen Sanierungsmaßnahmen unbedingt in das Förderprogramm aufgenommen werden sollten.

« Auszug aus einer beabsichtigten Veröffentlichung der CDU-Fraktion im Mibla mit Bezug zur GR-Sitzung am 13.3.23 Frohe Ostern »