Sorge um Platzkapazitäten der Wangener Kindergärten

Die Wangener CDU-Gemeinderatsfraktion, Mitglieder des Ortschaftsrates Schomburg und der CDU-Schomburg sowie Ortsvorsteher Roland Gauß haben auf Einladung der Kindergartenleiterin Ulli Heiling, kürzlich den neu gebauten Kindergarten St. Raphael mit dem neuen Angebot der Krippe und des Familienzentrums in Primisweiler besichtigt. Der Holzbau vorwiegend aus Weißtanne strahlt Ruhe und Harmonie aus, die vier eigenständigen Gruppenhäuser sind gerade in der jetzigen Coronapandemie von großem Vorteil.
Die Kindergartenleiterin hat das Haus mit Ihrem Konzept vorgestellt und über die derzeitige Auslastung berichtet. Die Einrichtung ist nahezu ausgelastet, die Kiga-Leitung hat auf den CDU- Antrag den alten Kindergartenstandort als Übergangslösung weiter zu nutzen angesprochen und Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt. Zusätzliche Betreuungsplätze könnten unter anderem mit einer Waldgruppe geschaffen werden.
CDU-Fraktionsvorsitzender Mathias Bernhard lobt das Konzept und stellt heraus, dass oberstes Ziel für die Betreuung der Kinder die Wohnortnähe sein soll. „Es ist für die Stadt eine der Pflichtaufgaben den rechtlichen Anspruch auf einen Betreuungsplatz zu erfüllen, hier haben wir bei den derzeitigen Bautätigkeiten über die ganze Stadt mit Ihren Ortschaften große Sorge“. Am heutigen Montag steht im Gemeinderat der Antrag der CDU-Fraktion zur Debatte, den bisherigen Kindergarten in Primisweiler nicht abzureißen, sondern als Reserve in der Hinterhand zu halten, bis die Betreuungssituation hinsichtlich der künftigen Kapazitäten geklärt ist. CDU-Fraktionsvize Christian Natterer sagte dazu, „wir verschenken uns nichts, wenn wir das Gebäude nicht sofort abreißen, sondern noch stehen lassen, bis wir wissen wie viele Betreuungsplätze wir in den nächsten Jahren benötigen.“

« Unsere Kandidaten für den Gemeinderat