Die CDU Wangen hat im Gemeinderat vieles erreicht und vieles mitgetragen
Wangen steht sehr gut da. Dies ist neben einer engagierten Stadtverwaltung vor allem auch der Arbeit
des Wangener Gemeinderates zu verdanken. Viele Entscheidungen wurden im Gremium auch über die
Parteigrenzen hinweg einstimmig getroffen. Die CDU hat hiervon vieles aus Überzeugung mitgetragen.
Außerdem hat die CDU im Gemeinderat viele wichtige Dinge erreicht, die sie selbst angestoßen hat.
Hier finden Sie eine Auswahl der durch die CDU erreichten und mitgetragenen Maßnahmen.
Erreichtes
- Neubau des Fachklassentraktes sowie energetische und grundlegende Sanierung des Altbaus am Rupert-Neß-Gymnasium
- Neubau und Sanierung der Gemeinschaftsschule Praßberg
Neubau der Pumptrack-Anlage am Jugendhaus und Neugestaltung der Skateranlage - Modernisierung und energetische Sanierung des Freibads Stefanshöhe
- Einsatz für Flüchtlinge und Obdachlose - Neubau der Unterkunft am Herzmannser Weg
- Ausweisung und Überarbeitung von Baugebieten und deren Bebauungspläne in den Ortschaften und in der Stadt für mehr Wohnraum
- Ökologische Modernisierung und Wiederinbetriebnahme der Wasserkraftanlagen
- Neubau Nahwärmeversorgung und Netzerweiterung bis in die Altstadt
- Ausbau der Stadtwerke - Ermittlung der Kosten zur Erschließung eines jeden Gebäudes mit schnellem Internet
- Modernisierung und energetische Optimierung der städtischen Liegenschaften und der Eigenbetriebe
- Einrichtung des Museumsmagazins für die Gesamtstadt in Primisweiler
- Förderung und Unterstützung unserer Wangener Vereine
- Erweiterung des interkommunalen Gewerbegebiets Geiselharz-Schauwies
- Erhöhung der Mittel für den Straßenunterhalt Schaffung einer barrierefreien Altstadt durch Angleichung von Straßen und Gehwegen
- Beginn der Bahnhofsmodernisierung mit Erhöhung der Bahnsteige, Schaffung einer Rad- und Fußgängerunterführung und eines Aufzuges
- Neubau und Sanierung der Kindergärten in Primisweiler, am Gottesacker sowie St. Monika, St. Antonius und auf der Haid
Mitgetragen
- Bedarfsgerechter Ausbau der Betreuungsangebote in den Kindergärten und Schaffung der entsprechenden Räumlichkeiten in Neuravensburg, Niederwangen und Leupolz
- Neubau von zusätzlichen Klassenräumen und die energetische Sanierung der Johann Andreas Rauch Realschule
- Neubau des Kunstrasenplatzes
- Neubau des Pflegeheimes „Am Klösterle“ und Beginn der Umgestaltung des alten Hospitals
- Bau der Dorfgemeinschaftshäuser und deren Außengestaltung in Deuchelried, Schwarzenbach und Roggenzell
- Investitionszuschüsse für Kirchen und Gemeindehäuser
- Gründung der „Nachbarschaftshilfe Wangen“
- Unterstützung bei der Neuausrichtung des Hospizes am Engelberg
- Begleitung, Unterstützung und Miteinbeziehung der Arbeit des Jugendgemeinderates
- Schaffung der Stelle eines Mobilitätsbeauftragten Verlagerung und Neubau des Wohnmobilstellplatzes
- Sanierung von Sporthallen und Sportanlagen Beginn der Argenrenaturierung